Logo
  • Home
  • LeserInnen
  • AutorInnen
  • Team
  • Impressum
  • Suche
  • Print
Home»Profil

Navigation

  • Ausgaben
  • Editorial
  • Schwerpunkt
  • Forschung
  • Praxis
  • Bildung - Politik
  • Kultur - Kunst
  • Neue Medien
  • Veranstaltungen
  • AutorInnenliste

Login

Registrieren - PW vergessen?
Datenschutzerklärung

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Creative Commons Lizenz Facebookauftritt der Medienimpulse

Profil

Kerrin Klinger
Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Historische Bildungsforschung

Artikel

Functional bodies - On Scientific Educational Film During the Cold War

Kerrin Klinger untersucht in ihrer historischen Analyse filmisches Unterrichtsmaterial aus dem Bestand der ehemaligen Schulbildstelle Weimar. Material, das im Kalten Krieg in den Schulen der DDR verwendet wurde. Inwiefern repräsentieren die Filmcharaktere und -körper politische Modelle?


In den sauren Apfel beißen - Naturkundliche Lehrmittelensembles in historischer Perspektive

Der Beitrag von Kerrin Klinger und Michael Markert skizziert anhand des Gegenstandsbereichs "Apfel" in seinen vielfältigen medialen Repräsentationen von den Buchabbildungen der Aufklärung bis zum heutigen Medienpaket eine Geschichte der materiellen Kultur des naturkundlichen Unterrichts ...